Adrenoleukodystrophie

Adrenoleukodystrophie
f
адренолейкодистрофи́я f

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adrenoleukodystrophie — Klassifikation nach ICD 10 E71.3 Störungen des Fettsäurestoffwechsels Adrenoleukodystrophie Addison Schilder Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Dystrophic Mutant — transmissionselektronenmikroskopisches Bild der das Axon konzentrisch umgebenden Myelinscheide Myelin ist eine lipidreiche Biomembran, welche die Axone der meisten Neuronen spiralförmig umgibt und elektrisch isoliert. Myelin wurde 1854 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dystrophische Mutante — transmissionselektronenmikroskopisches Bild der das Axon konzentrisch umgebenden Myelinscheide Myelin ist eine lipidreiche Biomembran, welche die Axone der meisten Neuronen spiralförmig umgibt und elektrisch isoliert. Myelin wurde 1854 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Myelinhülle — transmissionselektronenmikroskopisches Bild der das Axon konzentrisch umgebenden Myelinscheide Myelin ist eine lipidreiche Biomembran, welche die Axone der meisten Neuronen spiralförmig umgibt und elektrisch isoliert. Myelin wurde 1854 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Myelinisierung — transmissionselektronenmikroskopisches Bild der das Axon konzentrisch umgebenden Myelinscheide Myelin ist eine lipidreiche Biomembran, welche die Axone der meisten Neuronen spiralförmig umgibt und elektrisch isoliert. Myelin wurde 1854 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Addison-Schilder-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E71.3 Störungen des Fettsäurestoffwechsels Adrenoleukodystrophie Addison Schilder Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Ald — Die Abkürzung ALD steht für: Akrale Leckdermatitis (eine Hundekrankheit) Adrenoleukodystrophie Aramäisches Levi Dokument, eine jüdische Schrift aus der Zeit des zweiten Tempels Atomlagenabscheidung, Atomic Layer Deposition Die Abkürzung Ald steht …   Deutsch Wikipedia

  • Augusto Odone — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lorenzos Öl ist eine 4:1 Mischung aus Glycerinestern der Ölsäure… …   Deutsch Wikipedia

  • E570 — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • E 570 — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Essentielle Fettsäure — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”